Ihr Kernlochbohrer von der Alb!
Wir sind seit über 10 Jahren mit unserer Dienstleitung Kernlochbohrung bis Ø 450 mm tätig. Wir arbeiten in den Bereichen Küchendunstabzug inkl. Montage des Mauerkasten.
In den weiteren Bereichen Sanitär, Heizung, Klima (SHK) speziell Wohnraumlüftung, Hausanschluss / Netzbau, Gebäudetechnik (TGA), der Bauwerksinstandsetzung und der allgemeinen Haustechnik.
Unser tägliches Einzugsgebiet reicht von Ulm – Geislingen – Göppingen – über Esslingen bis Stuttgart.
Wir arbeiten für privat- und gewerbliche Kunden.
Bohren mit den Profis!
Ihr Kernlochbohrer von der Alb!
Bohren mit den Profis!
2 x in Ihrer Region
Wir sind seit über 10 Jahren mit der Dienstleitung Kernlochbohrung erfolgreich tätig. Die Bereichen unterteilen sich in: Mauerkasten / Küchendunstabzug / Wohnraumlüftung, Sanitär, Heizung, Klima (SHK), Hausanschluss / Netzbau, Gebäudetechnik (TGA). Unser tägliches Einzugsgebiet reicht von Ulm – Geislingen – Göppingen – über Esslingen bis Stuttgart. Wir arbeiten für private und gewerbliche Kunden.
Unsere Rubriken für Kernlochbohrungen
Unsere Rubriken

Mauerkasten-Küchendunstabzug & Wohnraumlüftung

Schornstein-anschluss

Sackloch für LED Beleuchtungen

Hausanschluss & Netzbau

Sanitär Heizung Klima (SHK)

Gebäudetechnik (TGA)

Warum Kernlochbohrungen?
Die Vorteile
Kernlochbohrungen lassen sich genau erstellen. Das Verfahren ist vibrationsfrei und greift deswegen nicht die Statik eines Gebäudes an. Es führt nicht zu Kantenausbrüchen, weshalb eine Ausbesserung verputzter Wände unnötig wird.
Kernlochbohrungen zeichnen sich durch Kostenersparnis bei Bauprozessen aus. Ein Beispiel sind Durchlässe zur Verlegung von Leitungen. Diese werden heutzutage meist nach Aushärtung des Betons mittels Kernlochbohrungen erzeugt und nicht mit einer kosten- und arbeitsintensiven Verschalung.
Eine Kernlochbohrung gilt als ein sauberes Verfahren mit geringem Anfall von Staub und Schmutz aufgrund der Absaugtechnik. Ein Plus stellt auch die geräuschminimierende Arbeitsweise bei Kernlochbohrungen dar.

richtig

falsch
Unsere Geräte
Wir bohren mit Diamantbohrgeräten von HILTI und Rems
von 12 mm bis 450 mm Durchmesser.




Bilder ©HILTI und ©REMS